Redner(in): Christina Weiss
Datum: 16.09.2003

Untertitel: Kulturstaatsministerin Weiss zu den kulturpolitischen Perspektiven der EU-Osterweiterung, Rede beim 1. Leipziger Kulturpolitischen Salon am 16. September 2003
Anrede: Anrede,
Quelle (evtl. nicht mehr verfügbar): http://archiv.bundesregierung.de/bpaexport/rede/15/528815/multi.htm


Jetzt, da Europa Wirklichkeit wird, scheint es, als habe es den Europäern die Sprache verschlagen. In Sachen Europa schweigen auch jene, die ansonsten vor allem zuständig sind für neue Ideen, Zukunftsentwürfe und brauchbare Projekte; die Intellektuellen. Das neue Europa ist offenbar kein Thema. Warum eigentlich? ", fragt Karl Schlögel.

Wohl wahr: in den Debatten der letzten Zeit - von dem verfänglichen sogenannten "Kerneuropa" bis hin zum Streit über das "Zentrum gegen Vertreibungen" - gewinnt man bisweilen den Eindruck, dass wir das Wesentliche aus dem Blick verlieren: das Geschenk der deutschen Wiedervereinigung und der überwundenen Teilung Europas. Ist es nicht ein Ereignis, dass wir Bürger aus Ost und West heute einander friedlich und ohne Angst begegnen können? Dass wir unsere Geschichte nicht mehr hinter atomaren Schutzschilden, sondern vor einem offenen Horizont gestalten können?

Gewiss - das erste Glück war von kurzer Dauer. Die Freiheit brachte neue Unsicherheit. Und das jahrzehntelang Undenkbare geschah: der Krieg kehrte nach Europa zurück. Als wären mit dem Fall des Eisernen Vorhangs die nieder gehaltenen Gespenster einer fernen Vergangenheit wieder aufgetaucht, kam es im früheren Jugoslawien zu nationalistisch und ethnisch begründeter Gewalt, zu Vertreibungen und Massenmorden. Wieder zogen Hunderttausende Flüchtlinge durch Europa.

Die Vereinten Nationen erlebten 1995 in Srebrenica, wo Blauhelm-Soldaten die Ermordung von 7500 bosnischen Jungen und Männern nicht verhindern konnten,"ihre dunkelste Stunde". Srebrenica war das Menetekel, das uns zeigte, was uns erwarten kann, wenn es nicht gelingt, den Prozess der europäischen Integration ostwärts voranzutreiben:

Als Dorfschulen und Turnhallen - wie in Ostbosnien - zu Internierungslagern wurden, auf einem jüdischen Friedhof - wie in Sarajevo - militärische Stellungen bezogen wurden, hatte das aufgeklärte Europa ein weiteres Mal seine schreckliche Ohnmacht bezeugt. Srebrenica ist ein Vermächtnis: Am Eingeständnis unseres Scheiterns hat sich das neue, ungeteilte Europa zu bewähren.

Wir haben keine bessere Antwort auf das mörderische 20. Jahrhundert als die europäische Vereinigung. Es geht um den Versuch, die Zukunft gemeinsam, friedlich und in gegenseitiger Achtung zu gestalten. In der westlichen Hälfte Europas ist dies in den letzten fünf Jahrzehnten gelungen. Jetzt müssen wir die Erfolgsgeschichte des europäischen Vereinigungsprozesses im Osten fortschreiben. Das ist unsere Aufgabe.

Mit Förderprogrammen allein ist das nicht zu leisten. Sie können die Rahmenbedingungen bereitstellen, sie können organisatorische und materielle Unterstützung gewähren - aber ohne ein Wollen, ohne politische Passion, ohne humanistische Motivation für diesen Vereinigungsprozeß bleibt er instabil, bleibt er fragil.

Wir brauchen einen Wahrnehmungssprung, einen Mentalitätswandel, wir brauchen ein verändertes, ein erweitertes kulturelles Bewußtsein. Dann - und nur dann - werden wir die Herausforderungen und Chancen des neuen Europa begreifen, sie annehmen und zu unserem gemeinsamen Nutzen gestalten können.

Ohne Arbeit an der wechselseitigen Verständigung kann dies nicht gelingen. Unsere Nachbarn sind uns unbekannt geworden. Wir wissen wenig über sie; wir sprechen ihre Sprachen nicht. Ein halbes Jahrhundert Nachkriegsgeschichte hat ein großes unbekanntes Niemandsland hinterlassen.

Zu unterschiedlich waren die prägenden Erfahrungen, die materiellen und sozialen Lebensbedingungen, zu ungleich verteilt das Maß an Glück und Leid, zu unterschiedlich, oft konträr die utopischen Hoffnungen und Träume. Ängste und Vorurteile, aus Unkenntnis, Arroganz oder Schuldgefühlen entstanden, halten sich hartnäckig - eine Folge jahrzehntelanger Entfremdung durch den Eisernen Vorhang, der in unseren Köpfen teilweise noch weiter existiert.

Ängste gibt es auf beiden Seiten: Im Westen, so lesen wir immer wieder, die Angst vor Kriminalität und sogenannter Überfremdung, vor den vermeintlich kostspieligen "Nehmerländern", aus denen billige Arbeitskräfte, mafiöse Strukturen und Umweltprobleme in die Wohlstandsfestung West-Europa einströmen könnten; bei unseren östlichen Nachbarn die Angst vor einer gesichtslosen Brüsseler Bürokratie, vor einem Superstaat, der die mühsam errungene nationale Unabhängigkeit gleich wieder einkassiert.

Auf beiden Seiten wissen nur noch wenige, was uns einst verbunden hat: Dabei muß man kein Historiker sein, um in Polen oder in den baltischen Ländern, in der Ukraine oder in Ungarn, die Spuren eines untergegangenen Kulturraums zu entdecken, der einmal Frankfurt am Main und Tallinn ( Reval ) , Berlin und Lwiw ( Lemberg ) umschloss.

Die übereinanderliegenden Schichten der deutschen, russischen, lettischen Schriftzüge an den Mauern alter Hotels, die Ähnlichkeit der Dombauten in Riga und Lübeck, die Walcker-Orgeln aus Ludwigsburg in lettischen und estnischen Kleinstädten.

Das Jugendstil-Antlitz der Metropolen im Ostseeraum, Stockholm, Helsinki, Riga findet sich wieder in Prag und Krakau: die exzentrischen Fassaden der Albertstraße in Riga erinnern uns an den Witebsker Bahnhof in Petersburg, einen der schönsten Bahnhöfe unseres Kontinents.

Die Architektur ist der sichtbarste Ausdruck des kulturellen Raums, den wir Europäer einmal gemeinsam bewohnt haben. Es kam eben nicht von ungefähr, dass die KSZE-Schlussakte von 1975 auch einen Korb zum Denkmalschutz beinhaltete und Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa eben nicht nur auf politische Konsequenzen zielte.

Leipzig, Görlitz, Prag, Tartu - wie schön und anziehend sind diese Städte geworden. Welche Chance, in ihnen die vergessenen Traditionen wieder aufzudecken, Traditionen der Aufklärung und der Moderne, die nicht mehr präsent sind.

Denken wir an den künstlerischen Aufbruch zu Beginn des 20. Jahrhunderts, der ganz Europa erfaßte, auch die östlichen Peripherien.

Dass der Dadaismus nicht in Zürich, sondern in Jassy ( Rumänien ) geboren wurde.

Dass die tschechischen Kubo-Futuristen um Bohumil Kubi š ta ihre Werke in Herwarth Waldens Sturm-Galerie in Berlin ausstellten, gemeinsam mit Bildern von Pechstein, Kirchner und Heckel und Arbeiten ihrer Pariser Mentoren: Picasso, Braque und Gris.

Was die junge Generation zwischen Paris und Belgrad miteinander verband, war die Ahnung des Zusammenbruchs der alten Ordnung, die im "Stahlgewitter" der Schlachtfelder des Ersten Weltkrieges zerstob. Die Suche nach neuen Formen, Klängen, Wörtern war untrennbar mit dem Traum von einer neuen und gerechteren Welt verknüpft.

Denken wir an Wissenschaftler, Theoretiker, Schriftsteller, Komponisten aus Osteuropa, deren Werk uns mit jahrzehnte-langer Verspätung erreicht oder noch der Entdeckung harrt.

Ich nenne hier die "Philosophie der Provinz" von Radomir Konstantinovic, der vermutlich die Berühmtheit eines Sartre genießen würde, lebte er in Paris, nicht in Belgrad. Erst heute, wo Depots und Archive wieder geöffnet und die Geschichte unzensiert zugänglich ist, können wir erkennen, wie viel wir der schöpferischen mittel- und osteuropäischen Moderne verdanken.

In den Kulturlandschaften Osteuropas, in der Bukowina und in Galizien, blühten vielsprachige und multikonfessionelle Städte wie Lemberg und Czernowitz, Stanislau und Temesvar. Ohne die jüdische Kultur war dieses Ost- und Mitteleuropa undenkbar. Dieser kulturelle Raum, in dem die jüdische Bevölkerung eine zentrale Vermittlerrolle, eine Brückenfunktion einnahm, ist durch den Nationalsozialismus, die Shoah wie auch durch Stalins Terror vernichtet worden.

In gewisser Weise ist in Osteuropa der Zweite Weltkrieg gerade erst zu Ende gegangen. Die Hinterlassenschaften der Sowjetherrschaft sind heute noch überall sichtbar: vielfach eine zerstörte Natur und Menschen, denen zwar Arbeit, Kleidung, Wohnung gegeben, Freiheit und Selbstverantwortung jedoch genommen wurden. Kein Marshallplan, kein Wirtschaftswunder sorgte - wie bei uns - für Wiederaufbau und Prosperität, für den Luxus des Verdrängens und Entronnenseins.

Die Nachkriegszeit gestaltete sich ungleich härter, der Aufbau erfolgte praktisch aus dem Nichts. Die "Sowjetisierung" ließ Tschechen und Slowaken, Ungarn und Rumänen, Esten und Letten, Polen und Litauer hinter einem Vorhang verschwinden.

Sie verwandelten sich für uns in "Ostblock" -Bewohner und in vermeintliche Brudervölker. Fortan stand das Trennende zwischen ihnen und uns im Vordergrund, nicht das Gemeinsame. Es hätte nicht so kommen müssen - wir hätten es besser wissen können.

Wer jemals in Budapest, Krakau, Prag oder Zagreb zu tun hatte, wird festgestellt haben, wie gut manche Gesprächspartner deutsch sprechen, wie elaboriert die gesprochene Syntax ist - als habe die Prosa Kleists ihnen als Lehrbuch gedient.

Wie genau sie über die deutsche und französische Literatur und Philosophie Bescheid wissen, ja, geradezu mit ihr gelebt haben, wie sie existentiellen Halt an Camus und Sartre gefunden haben, wie genau sie sich in Heideggers später Seinslehre auskennen, wie verwundert sie auf skeptische Bemerkungen zu Ernst Jünger reagieren. Die Asymmetrie des Interesses und der Kenntnisse - bei den Sprachen angefangen - zwischen ihnen und uns ist frappierend.

Sind wir stolz darauf, dass "unserer Kultur" soviel Wertschätzung entgegengebracht wird? Froh, dass wir offenbar auch intellektuell auf der sicheren Seite waren, wenn Faulkner und Beckett, Adorno und Habermas für unsere Gesprächspartner so wichtig sind wie für uns?

Fühlen wir uns beschämt, dass wir kaum vergleichbare ästhetische und intellektuelle Erfahrungen mit "ihren" Autoren vorzuweisen haben? Kommt uns jemals der Gedanke, dass unser Gegenüber, dem - anders als uns - nicht nur die eigene Welt zugänglich ist, vielleicht weniger provinziell ist als wir?

Ahnen wir, warum für diese gebildeten Osteuropäer die Kultur, die ihnen ein mentales Überleben ermöglicht hat, eine viel fundamentalere Bedeutung hat als für uns, die wir nur noch selten bereit sind, sie gegen den Primat des ubiquitären Ökonomischen offensiv zu behaupten?

Ahnen wir, wie nötig eine "Osterweiterung des europäischen Bewusstseins" ist? Schon einmal haben die Intellektuellen Mitteleuropas sich als die eigentlichen und offensiven Treuhänder der europäischen Idee erwiesen: als der tschechische Exilschriftsteller Milan Kundera 1983, unterstützt von dem polnischen Nobelpreisträger Czeslaw Milosz und dem ungarischen Autor György Konrád, seine Thesen über die "Tragödie Mitteleuropas" veröffentlichte und damit Einspruch erhob gegen die Eingemeindung Polens, Ungarns und der Tschechoslowakei in den Osten, die jeder kulturellen Zugehörigkeit Hohn spräche.

Im friedensbewegten Westdeutschland, das konzentriert war auf die Kritik der amerikanischen Rüstungspolitik, wurde dieses "Heimweh nach Europa" nicht verstanden. Für den Westen gehörten diese Länder zum "Ostblock", die Ostdeutschen blickten zum großen Teil ebenfalls westwärts, die Mehrheit wusste es nicht besser. Nutzen wir heute, jetzt, die Chance dazuzulernen! Inzwischen erlebt "Mitteleuropa" als Inbegriff kultureller Vielfalt eine Renaissance.

Vielleicht, so die Hoffnung des britisch-ungarischen Historikers George Schöpflin, kommt die "nächste kulturelle Vision" sogar aus Mitteleuropa. Manche Anzeichen sprechen dafür: Die Polen, Ungarn, Slowaken, Tschechen, kehren nach Europa zurück, das sie - ihrem eigenen Selbstverständnis nach - nie verlassen haben. Und sie entdecken es neu.

Die jüngere Generation der Polen beschäftigt sich nicht mehr nur mit der lange tabuisierten polnisch-deutschen und polnisch-jüdischen Vergangenheit, sondern begibt sich an die eigenen Ostgrenzen, in die Karpatentäler, auf die Spuren der Góralen, der Lemken, der Huzulen oder nach Podlachien, ins litauisch-weißrussische Grenzgebiet.

Ein neues literarisch quicklebendiges, originelles, gedankenreiches und vielstimmiges Mitteleuropa ist dort im Entstehen begriffen - als Ausdruck der Selbstbehauptung gegenüber einer westlichen Kultur, die momentan wenig Inspirierendes zu bieten hat. Dort - an den künftigen Rändern der EU, in ihren ärmsten Regionen - werden bereits die kommenden Beben gemessen: denn an unserer künftigen Ostgrenze droht eine neue Teilung Europas.

Dort liegen die wirklichen Herausforderungen; hier, wo "praktizierende Provinzler" wie Krzysztof Czyzewski in seiner Stiftung Borderland soziales Engagement mit Kulturarbeit verbinden - vom grenzüberschreitenden Wandertheater, Geschichtswerkstätten für Kinder bis zu internationalen Konferenzen, Verlag und Zeitschrift - dort liegen die Orte des neuen Europa.

Und wir im Westen? Für die Mehrheit unter den Bundesbürgern dürfte immer noch gelten, was der Journalist Wolfgang Büscher auf seinem Fußmarsch von Berlin nach Moskau entdeckte: Der Osten ist das, was keiner haben will.

Wo ist die Neugier, die Aufbruchstimmung geblieben, die einen wie ihn auf die "Straße der Verheißung" getrieben hat, das Gespür für die unbegrenzten Möglichkeiten an Ideen und Visionen, die sich mit dem Geschenk von 1989 eröffneten?

Warum hat sich der Blick der meisten unserer Mitbürger und Politiker, nach einem kurzen Frühling der Euphorie, bereits wieder abgewandt? Nicht wir, sondern unsere östlichen Nachbarn entwickeln sich in atemberaubender Geschwindigkeit.

Die Intensität des Lernens, die Fremdsprachenkompetenz, der Zwang, dem Tempo des aufgezwungenen Wandels zu entsprechen, die frisch aktivierte Kunst der Improvisation, die seit jeher überlebenswichtig war - all das wird uns im freien Wettbewerb noch zu schaffen machen. Während bei uns eine gewisse Trägheit, ja Schläfrigkeit herrscht, erzwingen die Herausforderungen von Transformationsprozessen eine andere Beweglichkeit. Lerneifer, Erfahrungshunger, Verjüngung dort - Langeweile, Müdigkeit, Vergreisung hier?

Meine Damen und Herren, die Grenzen der Union werden im nächsten Jahr weit nach Osten verschoben, bis an den Bug. Doch kartographische Grenzen sagen nicht viel über die europäische Identität aus, wie die vielfältigen geographischen und politischen Definitionsmöglichkeiten zeigen.

Jenes Europa beispielsweise, das durch die Mitgliedschaft im Europarat definiert wird, endet an den Grenzen zu China, zu Syrien und zum Irak. Zum Europa der OSZE gehören Kanada und die Vereinigten Staaten. Seit Peter dem Großen spricht man von einem Europa vom "Atlantik bis zum Ural". Was also ist Europa? Was macht es aus?

Nicht von ungefähr kommen wir stets auf zwei Faktoren zurück, wenn wir den Begriff "Europa" zu definieren versuchen: die gemeinsamen Werte - und die Kultur. Die zukünftige Verfassung verpflichtet das Vereinigte Europa auf seine Grundwerte: "Schöpfend aus den kulturellen, religiösen und humanistischen Überlieferungen Europas" werden wir unsere Wertegemeinschaft auf den Errungenschaften unserer Jahrtausende alten Zivilisation begründen: dem Humanismus und seinen Grundsätzen von "Gleichheit der Menschen, Freiheit und Vernunft", wie es in der Präambel des Vertragsentwurfs über eine Verfassung für Europa heißt. Laut Art. 1 ( 2 ) steht die Union allen europäischen Staaten offen, die ihre Werte achten und sich verpflichten, ihnen gemeinsam Geltung zu verschaffen.

Art. 3 ( 3 ) schreibt den kulturpolitischen Auftrag fest: "Die Union wahrt den Reichtum ihrer kulturellen und sprachlichen Vielfalt und sorgt für den Schutz und die Entwicklung des kulturellen Erbes Europas." Die künftigen EU-Länder haben rechtsstaatliche Strukturen geschaffen, den Übergang zur Marktwirtschaft vollzogen und sich auf die oben zitierten Grundsätze verpflichtet. Eine äußere Form ist damit gegeben, doch ohne Seele ist ein Lebewesen, so heißt es bei Aristoteles, kein Ganzes.

Eine europäische Verfassung, die 400 Millionen Menschen in 30 Staaten eine gemeinsame Grundrechte-Charta gibt, ist ein grandioses Projekt - aber es ist an uns, dieses Projekt nicht zu einem bürokratischen Papiertiger verkommen zu lassen, sondern es mit Leben zu erfüllen. Und dazu brauchen wir die Kultur.

Sie erst schafft eine gemeinsame europäische Identität. Dies alles, meine Damen und Herren, bleibt aber eine hohle Floskel, wenn wir die Arbeit an der europäischen Identität nicht als Prozess begreifen, an dem wir sehr hart zu arbeiten haben. Identität taugt nicht für Sonntagsreden, sondern bedeutet, Widerspruch und Vielstimmigkeit zuzulassen, die regionalen Kulturen zu achten, einen Wertekanon aufzustellen, in dem Demokratie und Freiheit verankert sind. Identität lässt sich nur schaffen, wenn es uns gelingt, unsere Wahrnehmung zu verändern.

Damit sollten wir schnell beginnen!

Um ihre Zukunft "in Vielfalt geeint" zu gestalten, müssen sich die Völker Europas ihrer Geschichte erinnern, der gemeinsamen wie der trennenden.

Osteuropa ist eine "Geschichtengrab" - überall stößt man auf die Spuren der deutschen Schuld, aber auch auf die der stalinistischen Verbrechen - Geschichten, über die die Betroffenen selbst lange Zeit nicht offen sprechen durften, Geschichten, von denen wir viel zu wenig wissen.

Es ist von existentieller Bedeutung für unser gemeinsames europäisches Selbstverständnis, diese Geschichten zu hören, sie "aus der Perspektive des anderen zu lesen", wie der tschechische Soziologe und Theologe Toma š Halík schreibt, - sonst werden wir nie verstehen, welche Erfahrungen unsere östlichen Nachbarn geprägt haben und ihr Handeln bis heute mitbestimmen.

Alles was wir geworden sind, was wir verheert und zerstört und wieder aufgebaut haben, was wir erfunden, geschaffen, erforscht haben, die Zeugnisse des Glaubens und der Kunst, vergessene Schätze und verbrannte Trümmer - alles lagert in unserem Boden, auf dem wir das kühne Projekt der europäischen Einheit errichten. Wenn wir uns das bewusst machen, wenn wir bereit sind, sowohl die "vergessenen Schätze" als auch die "verbrannten Trümmer" zu heben, dann werden wir auch die Frage beantworten können, wo Europa aufhört: dort wo die Grenzen unserer gemeinsamen geschichtlichen Erfahrung verlaufen.

Europa als kultureller Raum verläuft nicht in den Grenzen der Europäischen Union. Und es ist Aufgabe der Kultur, dies immer wieder deutlich werden zu lassen, immer wieder Orte von "außerhalb" einzubeziehen, Orte, ohne die Europas Werden nicht zu denken ist.

St. Petersburg, als Fenster nach Europa gegründet, ist eine europäische Stadt - eine der bedeutendsten Europas. Und was wäre Europa ohne Byzanz? Was ohne die arabischen Gelehrten, ohne die der Fortschritt unseres Wissens über natürliche Zusammenhänge nicht zu denken ist? War nicht Sarajevo das Symbol für das friedliche Zusammenleben der Weltreligionen in einer Stadt: Islam, Judentum, Christentum, Orthodoxie?

Meine Damen und Herren, wenn im nächsten Jahr die Binnengrenzen gefallen sind, stehen wir vor einer dreifachen Herausforderung: Wir müssen erstens: - die mentalen Gegensätze zwischen West und Ost durch gegenseitiges Verständnis zu überwinden suchen und die Vielfalt der Sprachen und Kulturen der östlichen Beitrittsländer als Bereicherung annehmen und aktiv fördern.

Zweitens sollen, müssen wir: - die traditionell intensiven bilateralen Beziehungen zu den östlichen Nachbarstaaten auf eine neue Basis stellen, indem wir - vor allem dort, wo die Prägung durch die deutsche Geschichte besonders stark war und ist - die gemeinsame, manchmal auch schwere Erinnerung um die Suche nach einer gemeinsamen Zukunft erweitern.

Und nicht zuletzt geht es darum: - die neuen europäischen Außengrenzen zu Rußland, Weißrußland und der Ukraine sowie in Südosteuropa nicht zu einer neuen Teilungslinie werden zu lassen. Niemand darf die gewaltigen Probleme unterschätzen, die uns die Erweiterung der Union ins europäische Haus bringen wird.

Die wirtschaftliche Diskrepanz zwischen den stabilen, wohlhabenden, trotz ihrer Krisen saturierten Ländern Westeuropas einerseits und den ärmeren Nachbarn im Osten ( und Südosten ) andererseits wird noch längere Zeit bestehen bleiben. Die Auswirkung der neuen Außengrenzen - z. B. drohender Waffen- und Drogenschmuggel an der ukrainischen Grenze - , die sozialen und politischen Gefährdungen und Unsicherheiten sind noch gar nicht absehbar. Die Entwicklung einer Zivilgesellschaft, schreibt Lord Dahrendorf, braucht 60 Jahre: Das sind zwei Generationen.

Uns Deutschen, die wir seit vierzehn Jahren Erfahrungen mit der Integration der neuen Bundesländer sammeln, wächst hier eine besonders verantwortungsvolle Rolle zu. Viele unserer ostdeutschen Mitbürger teilen die Erfahrung der Transformation und spielen deshalb schon jetzt eine avancierte Rolle bei der Bildung neuer west-östlicher Partnerschaften. Sie wissen aus eigener Anschauung, wie mühselig, wie reich an Entbehrungen und Erfahrungen der Weg ist, der aus den alten Verhältnissen heraus führt.

Rascher und krasser zeigt sich in einer solchen Gesellschaft, wer zu den Gewinnern, wer zu den Verlierern gehört. Das verbindet sie mit unseren östlichen Nachbarn. Auf ihre Erfahrungen sind wir angewiesen, um die Brücke zwischen Ost und West zu befestigen und das, was uns trennt, zu überwinden.

Monate vor der Osterweiterung ist das neue Europa im Aufbruch: auf den alten Strecken zwischen Bremen und Daugavpils rollt der Güterverkehr, Rostock, Riga und Tallinn sind wieder zu bedeutenden Kultur- und Handelsmetropolen im Ostseeraum geworden, in Vilnius und Krakau, Budapest und Bratislava entstehen joint ventures. Städte und Landschaften werden entdeckt.

Von der Europäischen Union, dem Europarat, der UNESCO gefördert, machen sie die Veränderung sichtbar: hier die Erneuerung der städtischen Kanalisation, dort die Restaurierung einer gotischen Backsteinkathedrale oder einer Jugendstilfassade. Auch die zerrissenen Fäden der einstigen europäischen Textur zwischen Ost und West werden nach und nach wieder neu oder noch fester geknüpft: durch Städte- und Schulpartnerschaften, durch Schüleraustausch, Chor- und Orchesterfreizeiten, Laientheater, Kirchenpatenschaften, an mehrsprachigen Universitäten wie der Viadrina in Frankfurt / Oder oder der Neisse-Universität Zittau / Görlitz, Wroclaw und Liberec, an den Wissenschaftskollegien in Budapest und Bukarest, auf Musikfestivals, Theatertreffen, Buchmessen.

Es gibt - zum Teil schon seit Jahrzehnten - Programme zur Bewahrung des gemeinsamen kulturellen Erbes ( Europa Nostra ) , internationale Stiftungen wie die European Cultural Foundation in Amsterdam, die diversen EU-Förderprogramme im Bereich der Berufsbildung, des Hochschulwesens, der Medien, der Übersetzungsförderung, des Spracherwerbs. Alle diese Initiativen stehen für europäisches Engagement, für eine "gelebte kulturelle Solidarität" mit den künftigen EU-Mitgliedern und über sie hinaus.

Das sind enorme Anstrengungen, in die Geld, Arbeit, Phantasie und Energie fließen. Sie werden vorangetrieben von der Beharrlichkeit einer engagierten Minderheit. Dabei darf es nicht bleiben. Europa ist eine Herausforderung für uns alle und unser aller Aufgabe. 7 Vorschläge möchte ich machen, um uns der Aufgabe Europa zu nähern:

1. Der interkulturelle Dialog, wie er bereits auf so vielen Ebenen tagtäglich realisiert wird, braucht die Unterstützung einer weit in die Zukunft denkenden Politik. Denn Kultur ist ein Langzeitprojekt. Nicht der Euro, sondern das Sprechen und Zuhören, Fragen und Erklären sind das Lebenselement unserer europäischen Gemeinschaft.

Wir brauchen ein anderes "Marketing" für die europäische Idee, damit sie ausstrahlen und wirken kann - von der mehrsprachigen Kulturzeitschrift - wie zum Beispiel die Zeitschrift "Kafka", die, vom Goethe-Institut finanziert, in vier Sprachausgaben in den mitteleuropäischen Ländern erscheint - bis zur Erkundung der Musikszene in den Ostsee-Regionen - von Szczecin / Stettin - bis St. Petersburg mit dem "Motorschiff Stubnitz".

2."Durch die Mannigfaltigkeit der Sprachen wächst unmittelbar für uns der Reichtum der Welt und die Mannigfaltigkeit dessen, was wir in ihr erkennen", sagte Wilhelm von Humboldt. Die erweiterte sprachliche Vielfalt Europas wird die Menschen und ihre Sprachen bereichern. Lebenslanges Lernen wird selbstverständlich werden. Länderübergreifende Projekte und Städtepartnerschaften werden das Lernen erleichtern. Übersetzungen müssen angeregt und gefördert werden, damit wir uns nicht um den Reichtum großer Literatur in kleinen Sprachen bringen.

Die Slawistik, aber auch die Baltistik und Finno-Ugristik an den Universitäten muß erhalten und ausgebaut, die Dolmetscher- und Übersetzerausbildung in diesen Sprachen intensiviert und verbreitert werden. So sehr das Englische ein unverzichtbares Kommunikationsmittel der globalisierten Welt ist - so sehr sind wir im Irrtum, wenn wir glauben, wer Englisch kann müsse keine weiteren Sprachen lernen.

3. Dem Studium der ost- , südost- und nordosteuropäischen Geschichte, Kultur, Politik, Ideengeschichte etc. in Forschung und Lehre kommt im zusammenwachsenden Europa eine besondere Bedeutung zu. Nach der Öffnung der Archive in Osteuropa steht die Forschung vor einer gewaltigen Aufgabe: die Lücken in der Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts zu füllen.

Wir können die Zukunft nicht gestalten ohne die Kennntis der Vergangenheit. Geschichte und Mentalität der Länder hinter dem Eisernen Vorhang sind uns noch immer fremd: die Osteuropaforschung erfüllt eine unverzichtbare gesellschaftliche und politische Funktion im Prozeß der europäischen Verständigung.

4. Ute Frevert hat in einem Beitrag zur Diskussion um das geplante "Zentrum gegen Vertreibung" gemeinsame Orte der Erinnerung im neuen Europa angeregt. Dieser Gedanke ist nicht neu. Doch er verdient die größte Aufmerksamkeit. Noch ist es nicht selbstverständlich, daß Deutsche und Tschechen, Litauer und Polen, Rumänen und Ungarn sich ihrer Geschichte gemeinsam stellen. Das Schlesische Museum in Görlitz ist hierin wegweisend. Uns geht es beim Zentrum gegen Vertreibung nicht um einen Ort, sondern um einen Prozess.

Einen Prozess der Verständigung, der Forschung und der Aufarbeitung. Ich plane deshalb ein internationales Netzwerk zu etablieren, in dem Wissenschaftler, Politiker und Betroffene miteinander in Kontakt treten können. Die europäische Einigung ist ohne die Aufarbeitung von Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert unvollkommen. Die Bundesrepublik Deutschland wird daher bei den obersten Gremien der Europäischen Union eine entsprechende Initiative einbringen.

5. Europa kann nur "von unten" zusammen wachsen: bürgerschaftliches Engagement in den Städten und Regionen muss angeregt und gefördert werden. Von der Einrichtung eines Heimatmuseum bis zur Renovierung ganzer Straßenzüge sichern diese Initiativen nicht nur die kulturelle Substanz, sondern schaffen auch Beschäftigung. Denken wir an die gesellschaftspolitische und stabilisierende Bedeutung von Kulturprojekten in den deutsch-polnischen und deutsch-tschechischen Grenzregionen. Viele der im Aufbruch begriffenen alten Metropolen oder Provinzstädte von Poznan bis Lublin, von Vilnius bis Brno, sind sich ihres Beitrags zu den "gemeinsamen Strömungen in Europa" bewusst und in der Lage, breite Bevölkerungsschichten am Projekt der Kulturhauptstadt Europas zu beteiligen. Diese Städte bemühen sich in vorbildlicher Weise um Besucher. Dem Kulturtourismus gehört die Zukunft - in ganz Europa. Warum die Vorschlagsliste der EU für die nächsten 16 Jahre kein osteuropäisches Land vorsieht, bleibt allerdings Brüsseler Geheimnis, und ich bekenne hier offen, das kann nicht so bleiben. Ich werde meine Ministerkollegen dazu ermuntern, dass wir das Verfahren überarbeiten und neue Vorschläge annehmen. Vielleicht wäre es auch möglich, Partnerschaften zwischen Kulturhauptstädten der alten und der neuen Mitgliedstaaten einzugehen. Das wäre ein wahrhafter Brückenschlag, und ich glaube, dass sich auch deutsche Bewerberstädte mit dieser Idee anfreunden könnten.

6."Unbekannte Nachbarn - Kultur im neuen Europa" - so könnte der Titel lauten für Jahresprogramme, die wir mit allen osteuropäischen Mitgliedsländern bis ins Jahr 2015 initiieren.

Die Jahre 2005 und 2006 werden Polen gewidmet sein.

Ein Kulturjahr soll das fehlende Wissen auf beiden Seiten durch Aufklärungs- und Informationskampagnen, durch Wanderausstellungen ( z. B. über Städte ) , Künstleraustausch, Jugendprogramme usw. vermitteln. Künstler, Schriftsteller, Musiker und Theaterleute stellen ihre Arbeit vor - Arbeiten, die auch unseren Blick verändern könnten, weil sie anderen ästhetischen Maßstäben verpflichtet sind.

Ich bin sehr froh, dass die Kulturstiftung des Bundes die Chancen des neuen Europa erkannt hat. Ich nenne hier nur das Projekt "relations". Es initiiert in den verschiedenen Ländern des östlichen Europa Projekte auf den Gebieten zeitgenössische Künste, der Kultur und der Wissenschaft. Den inhaltlichen Schwerpunkt der Projekte bilden lokale und regionale Fragestellungen."relations" lenkt den Blick auf kulturelle Vielfalt und die Verschiedenartigkeit einzelner Orte und Regionen.

7. Ein Programm "Kulturelle Leuchttürme im Osten Europas" sollte vorbereitet werden. Leuchttürme spenden Licht im Dunkel. Die Metapher steht für Aufklärung; die kulturellen Leuchttürme selbst für über das ganze Land ausstrahlende, aufklärend wirkende Institutionen. Dunkelheit herrschte lange genug in diesen Ländern. Viele Institutionen und ihre Gebäude sind zerstört oder schwer beschädigt. Ein Blaubuch Ost- , Mittel- , Nord- und Südosteuropa soll den kulturellen Raum Europas verzeichnen. Vielleicht wird es vor allem zukünftige Leuchttürme beschreiben, jenseits der Grenzen der EU, weil sie einmal von dort herübergestrahlt haben und uns an etwas erinnern, was wir nie wieder vergessen dürfen.

Meine Damen und Herren,

hier, in Ihrer der Buchkultur traditionell eng verbundenen Stadt, wird seit 1994 der "Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung" verliehen. Die Preisträger, Schriftsteller aus Osteuropa - u. a. Ryszard Kapuscinski, Péter Nádas, Aleksandar Ti š ma, Swetlana Alexijewitsch, Imre Kertész - zählen zur Weltliteratur. Ihre Bücher haben vielen für uns erstmals die Augen geöffnet: nicht nur für die Länder und Geschichten, in denen sie zu Hause und oft auch nicht mehr zu Hause sind.

Wir spüren in ihren Büchern jenes "Bewusstsein der Form", das Danilo Ki š , ein großer serbischer Schriftsteller, der 1980 in Paris starb, für eine allen mitteleuropäischen Autoren gemeinsame Eigenschaft hielt: "Form als das Streben, dem Leben und den metaphysischen Zweideutigkeiten Sinn zu verleihen; Form als Möglichkeit der Wahl; Form als Suche nach einem archimedischen Punkt im uns umgebenden Chaos; Form als Gegengewicht zur Desorganisation der Barbarei und irrationalen Willkür der Instinkte."

Die Anstrengung, den Brüchen und Verwerfungen der eigenen Existenz in diesem Teil Europas eine Form zu geben, macht auch die Qualität der exzellenten jungen Künstler und Autoren aus, die allmählich den Weg in unsere Öffentlichkeit finden.

Form als Bezwingerin des Chaos - das ist der Sinn jeder kulturellen Tat.

Die Bürger in den Transformationsgesellschaften, auch in Ostdeutschland, wissen, dass alle Bemühungen, durch Kulturarbeit und Bildung Fortschritte zu erzielen, umsonst sind, wenn die Politik nicht nachfolgt. Und umgekehrt gilt:

Die Ausbildung demokratischer Strukturen, der Kampf gegen Korruption und organisierte Kriminalität, die Zivilisierung der Persönlichkeit - ohne die Kultur als Avantgarde dieses Veränderungsprozesses werden keine tragfähigen Fundamente errichtet.

Wir hatten das Glück, langjährige Diktaturen fallen zu sehen. Heute sind wir noch immer in einer Phase des historischen Umbruchs und der Neugestaltung, mitten in einem langwierigen Prozess, dessen Gelingen nicht nur von den Institutionen, sondern wesentlich von uns selbst abhängt.

Wir haben jetzt eine einmalige historische Chance. Freuen wir uns darüber und nutzen wir sie!