Redner(in): Christina Weiss
Datum: 15.07.2004

Untertitel: In einem Grußwort zur Abendveranstaltung am 15. Juli 2004 in Badenweiler anlässlich Anton Tschechows Sterbetag würdigt Kulturstaatsministerin Christina Weiss den russischen Autor.
Anrede: Anrede,
Quelle (evtl. nicht mehr verfügbar): http://archiv.bundesregierung.de/bpaexport/rede/95/684195/multi.htm


am 15. Juli 1904 sagte Anton Pawlowitsch Tschechow im Hotel Sommer in Badenweiler zu seinem Arzt Dr. Schwoerer auf deutsch: Ich sterbe. Daraufhin bestellte der Arzt eine Flasche Champagner. Tschechow trank ein Glas, sagte: "Schon lange habe ich keinen Champagner mehr getrunken" und starb.

Was in der Nacht des 15. Juli im Hotel Sommer geschah, war einer der Augenblicke, die nur an der Oberfläche ganz in sich zu ruhen scheinen, so wie alle Augenblicke, die Tschechow geschildert hat. Der Augenblick seines Sterbens hat etwas von einer Parabel, und damit sind wir schon beim literarischen Stil Tschechows, der ganz und gar realistisch ist, nicht auf Pointen hin arrangiert, und dennoch nicht aufgeht im Realismus. Es gibt etwas, was alle Stationen insgeheim zusammenhält, man möchte es die unterirdische schleichende Katastrophe in allem nennen. Diese Qualität bewirkt wohl, dass wir uns Tschechow heute nah fühlen können. Im Unterschied zu Tolstoi und Dostojewski, den beiden Erlöserfiguren, ist Tschechow der ratlose Ratgeber. Russland war nach Meinung Dostojewskis zur Menschheitserlösung ausersehen, und der Prophet der russischen Allliebe, durch die er die Welt erlösen wollte, war Dostojewski selbst. Darüber wurde er dann zum militanten Panslawisten und Allhasser. Er ist die typische Gestalt des unerlösten Erlösers. Auch Tolstoi wollte erlösen, er wollte das Christentum in einem rationalistischen Sinn reformieren und die Urwahrheiten wieder zu Tage bringen.

Tschechow dagegen, aus einer Familie des unteren Mittelstands stammend, in nichts verwöhnt, sondern ein Mann, der die Familie miternähren musste, war der hilflose Helfer, der keine Patentrezepte hat, dem keine Weltrevolution vorschwebt, der Arzt als unbestechlicher Diagnostiker, der die Grenzen seines Tuns kennt. Seine Menschenliebe ist nicht plakativ, sie ist sein Berufsethos. Er hält sich strikt an den hippokratischen Eid, dessen Hauptmaxime lautet: Nicht schaden.

Wirklich geschadet hat Tschechow seiner labilen Gesundheit durch die großen Strapazen, die er auf seiner berühmten Reise auf die Verbannungsinsel Sachalin durchmachte. Sachalin war ein Ort des Schreckens, dessen Existenz von der russischen Gesellschaft völlig verdrängt wurde. Dass Tschechow sich dahin begab und die Haltung des Wissenschaftlers stets beibehielt, der ganz genau hinsah und dabei beispielsweise auch feststellte, dass die Verwaltung dort nicht korrupter und schlechter war, als in den Provinzstädten und dass sie dennoch eine ungeheure Barbarei zuließ, das war äußerst bemerkenswert und charakteristisch für diesen Mann. Was ihn auszeichnete, waren Empathie und Fernstenliebe, die bei ihm nicht im Gegensatz zur Nächstenliebe stand. Frei von der Krankheit der Idealisierung, idealisierte er weder die Bauern, noch das Volk, noch den Fortschritt, sondern war in seiner Grundhaltung stets ambivalent, ein Mann, der mit dem Widerspruch lebte. So hatte er nicht nur den diagnostischen Blick, sondern durchschaute auch alle illusionären und nicht wirksamen, medizinischen Therapien und zweifelhaften religiösen Angebote.

Der Ruf "Nach Moskau" ist gewissermaßen die Allegorie des Provinzseelenlebens. Außerhalb Moskaus ist kein Leben, sagen die drei Schwestern sich, das sagen sich aber auch die Leute, die das ganze weite Land verachten, und so wird Moskau zu einem Ort, wo man sich einen Dreck um alles schert, was außerhalb von Moskau passiert. Moskau ist der Inbegriff der gesellschaftlichen Normen und des wirtschaftlichen Erfolges. In den Drei Schwestern, die ihr Leben in der Provinz verhocken, ist der Ruf am Schluss schon kein Sehnsuchtsruf mehr, sondern ein Verzweiflungsschrei, weil das Illusionäre dieser Sehnsucht bereits offenbar geworden ist: "Nach Moskau" ist geradezu das Symbol für Illusion geworden. Dass Tschechow sich selbst schließlich Melichowo, 6o km südlich von Moskau, als point de vue, von dem aus er schreibt, erwählt hat, hing vor allem damit zusammen, dass die Provinz seiner Überzeugung nach den unverstellten Blick auf die Menschen Russlands freigibt. Und sie hing mit seinem Arbeitsethos zusammen: "..... jedes Jahr behandelte er mehr als tausend kranke Bauern in seinem Hause und lieferte ihnen alle Medizin dazu", schreibt seine Schwester Maria Pawlowna. Die Wahl seines Wohnorts hing also auch mit seinem Wunsch nach einer sinnvollen Tätigkeit zusammen, den er in seinem Tagebuch so formuliert: "Der Moslem gräbt zur Rettung seiner Seele einen Brunnen. Es wäre gut, wenn jeder von uns eine Schule, einen Brunnen oder etwas Ähnliches hinterließe, damit das Leben nicht spurlos vorübergeht und sich in der Ewigkeit verliert!" Also gab es für ihn doch so etwas wie ein Weiterleben nach dem Tod, wenn auch nicht im narzisstischen Sinne Tolstois.

Tschechow hat sich offenbar niemals vorgenommen, einen Roman zu schreiben, sondern immer nur Erzählungen und Dramen, an Augenblicke gebundene Modelle, die einen ausschnitthaften, kurzen Einblick gewähren. Nabokov ( vier Tschechow-Essays in: Die Kunst des Lesens, Meisterwerke der russischen Literatur, Frankfurt 1984 ) nennt Tschechow im Unterschied zum Langstreckenläufer Tolstoi einen Sprinter. Sein Atem reichte nicht für den langen Roman. Er war ein zu unruhiger Geist und ragte wohl auch schon zu weit aus der episch-historischen Erzähllandschaft des 19. Jahrhunderts heraus. Es ist ja kein Zufall, dass seine "Dialektik des Stillstands", wie Benjamin sagen würde, immer wieder mit der Becketts verglichen wird.

Stellte man Tschechow heute auf die Weltbühne, wäre er so etwas wie ein Dichter der globalen Gesellschaft. Dieses Russland mit seiner unendlichen Weite, in der alle ein schlechtes Gewissen hatten, keiner eine Lösung wusste und jeder am Unrechtszusammenhang irgendwie partizipierte, können wir heute als Bild der globalen Gesellschaft avant la lettre auffassen: Plazieren wir Tschechow in diese Welt, dann tritt seine ungeheure Aktualität in ein scharfes Licht. Wir erkennen in ihm den Mann nach den Ideologien, der unbeirrten Blicks auf die schleichende Katastrophe schaut, ohne sie zu einer heilsgeschichtlichen Kategorie zu stilisieren. Es zählt für ihn nur die Arbeit am nächsten Schritt. Katastrophen mit Knalleffekt tauchen bei Tschechow nur in slapstickhafter Überspitzung auf. Im übrigen lenkt Tschechow weder von der schleichenden Katastrophe ab, noch lässt er sich von ihr bannen.

Das Sagen ist schon viel, lautete sein Ethos, sagen, was gewesen ist. 1891 hatte Tschechow eine "Tournee durch Europa" unternommen,"wo ich sehr guten Wein getrunken und Austern gegessen habe". Es nimmt sich wie die Quintessenz seiner Theaterpointen aus, dass er zwar mit dem Champagnerglas in der Hand stirbt, die Austern aber nur noch den toten Mann begleiten: Da Tschechow in Russland beerdigt werden wollte, wurde er mit der Eisenbahn nach Moskau überführt und weil es in jenem Juli so heiß war, wurde er in einem Kühlwagen mit der Aufschrift Für Austern transportiert. Unter den Klängen einer Militärkapelle, die freilich nicht für den toten Dichter, sondern zur Begrüßung eines toten General aus der Mandschurei spielte, kehrte Tschechow nach Moskau zurück.

Aber Tschechow ist natürlich längst zu uns zurückgekehrt. Er ist präsent in unserem Theater, er wird von Regisseuren verehrt, weil er so unendlich viel von der Vergänglichkeit und Vergeblichkeit des Lebens weiß, weil er seine Kostbarkeit kennt. Wir lieben seine Stücke, und nur wenigen dramatischen Stoffen dürfte die Ehre zuteil werden, für ein Denkmal infrage zu kommen: Russland schenkte der Gemeinde Badenweiler eine "Möwen" -Skulptur, die heute nachmittag enthüllt wurde. Auf dem Burgberg wächst ein Kirschgarten heran, der aufs schönste die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland symbolisieren wird, weil die Bäume aus dem Garten von Tschechows Elternhaus stammen. Überhaupt waren die Deutsch-Russischen Kulturbegegnungen 2003/2004 nicht nur Jahre der Ernte, sondern auch Jahre des Pflanzens. Daran hat auch Badenweiler Anteil. Ich denke dabei besonders an die Russische Woche. Mit zahlreichen Konzerten, Theaterinszenierungen, Lesungen und Ausstellungen bildet sie den festlichen Höhepunkt des "Internationalen Tschechow-Gedenkjahres Badenweiler" mit einer ganzen Reihe von kulturellen Begebenheiten in der Stadt und in der Region, sowie einem wissenschaftlichen internationalen Tschechow-Symposium im Oktober. Ich danke an dieser Stelle allen, die sich in jahrelanger Arbeit auf russischer und deutscher Seite um die Pflege des Tschechowschen Erbe verdient gemacht haben. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.